3.4.2 Normalmauermörtel (NM)

Die Trockenrohdichte von Normalmauermörteln beträgt mindestens 1.500 kg/m3.

In Abhängigkeit von der Druck- und der Haftscherfestigkeit werden Normalmörtel in Mörtelgruppen (nach DIN EN 1996/NA) bzw. Mörtelklassen (nach DIN EN 998-2) unterschieden.

Bezeichnungen von Normalmauermörtel nach DIN EN 998-2 und zusätzliche Anforderungen nach DIN V 18580

Normalmauermörtel wird aus Gründen der Wirtschaftlichkeit im Regelfall als Werkmörtel (Trocken- oder Frischmörtel) verarbeitet. NM I ist nicht als Mauermörtel verwendbar.

Verarbeitung von Normalmauermörtel. Foto: Xella Deutschland GmbH

Menü